SPRECHSTUNDENTERMIN ONLINE VEREINBAREN

Nutzen Sie unseren Online-Service und vermeiden Sie Wartezeiten am Telefon!

Mit unserem Online-Service können Sie auch abends oder am Wochenende bequem einen Termin vereinbaren, obwohl unsere Praxis geschlossen ist. Untersuchungstermine bitte telefonisch unter Tel. 0941 / 799800.

» Zur Terminvereinbarung

Schwierige Zeiten erfordern spezielle Massnahmen, deshalb bitten wir Sie, vereinbarte Termine sehr pünktlich wahrzunehmen. Um alle Maßnahmen des Infektionsschutzes gewährleisten zu können, müssen wir die Personenanzahl in der Praxis beschränken.

Im Interesse Ihrer Gesundheit und zum Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiten bitten wir Sie, in unseren Räumen eine Schutzmaske zu tragen. Das Ansteckungsrisiko kann dadurch erheblich reduziert werden.

Telefonisch stehen wir Ihnen weiterhin während der Praxiszeiten gerne zur Verfügung. Telefonische Beratungen durch unsere Ärzte sind nach vorheriger Anmeldung möglich.

DIN ISO 9001:2015 ZERTIFIZIERT

Nachdem wir bereits seit vielen Jahren nach DIN ISO 9001:2008 durch den TÜV zertifiziert waren, unterzogen wir uns 2016 als eine der ersten Arztpraxen erfolgreich der neuen DIN ISO 9001:2015.

Alle Praxisbereiche unterliegen einem strengen und strukturierten Qualitätsmanagementsystem.

Im Jahr 2022 erfolgte die erfolgreiche Re-Zertifizierung


Im Ü-Audit konnte durch die Auditstichproben belegt werden, dass die Gemeinschaftspraxis Dr. med. Wolfram Fleck, Prof. Dr. med. Hans-Martin Fritsche, Dr. med. Hermann Hanika, Dr. med. Dieter Popp, Dr. med. Elke Watzlawek, Urologen, in allen auditierten Bereichen über ein gut funktionierendes Managementsystem verfügt, welches die Anforderungen der ISO 9001:2015 kontinuierlich und wirksam erfüllt.

Das Audit wurde unter besonderen Anforderungen an die Corona-Pandemie vor Ort (Mund/Nasenschutz, Abstandsregeln) und entlang des Patientenpfades durchgeführt, allgemeine Organisations- und Leitungsthemen wurden zusätzlich hinterfragt und in der entsprechenden Dokumentation überprüft. Die Geschäftsführung konnte in enger Zusammenarbeit mit dem QM-Team und unter Beachtung behördlicher Auflagen den Praxisbetrieb unter Corona-Bedingungen erfolgreich und patientenorientiert aufrecht erhalten. Einige Personalveränderungen (MFA) wurden systematisch geplant und umgesetzt. Außerdem wurden Verbesserungen sowohl an Infrastruktur (Endoskopieturm), als auch in einzelnen Arbeitsabläufen (Pufi-Wechsel) vorgenommen.

Die Gesellschafter setzen sich nachweisbar für die Erreichung geplanter Ergebnisse ein und stellen die notwendigen Ressourcen zur Umsetzung der Qualitätsziele zur Verfügung. Die Qualitätsziele sind messbar definiert werden mit Terminen und Verantwortlichkeiten hinterlegt. Im Bericht zur Managementbewertung werden alle wesentlichen Eingaben der Norm ausreichend behandelt, die Themen werden kontinuierlich über das Jahr erfasst und bewertet. Die Mitarbeiter sind angemessen ausgebildet.

Die Infrastruktur und die Arbeitsumgebung stellen eine anforderungsgerechte Patientenversorgung sicher, die stichprobenartig überprüften gesetzlichen Anforderungen (lfSG, StrSchG, RKI-Rili) werden berücksichtigt.

Weitere besondere Punkte:

  • sehr hohe Patientenorientierung beständig deutlich erkennbar
  • sehr gutes Zusammenspiel des Praxisteams mit gelungener Integration neuer Mitarbeiter
  • qualifizierte Mitarbeiter vor Ort eingesetzt (Endoskopie, Fachkunde 1, Strahlenschutzausbildung Röntgen, etc.)
  • gelebte Q-Politik und starkes QM-Team