DR. MED. PETER FÖRSTER
Facharzt für Urologie.
Facharzt für Andrologie.
Zusatzqualifikationen:
-
KV-Zulassung für ambulante Operationen
-
KV-Zulassung als onkologisch verantwortlicher Arzt
-
KV-Zulassung zur Durchführung der psychosomatischen Grundversorgung
-
KV-Zulassung zur Durchführung der Sonographie
-
KV-Zulassung zur Durchführung der farbkodierten Duplexsonographie der abdominalen und genitalen Blutgefäße
-
KV-Zulassung zur Durchführung der Röntgendiagnostik (incl. digitales Röntgen)
-
KV-Zulassung zur Durchführung von urodynamischen Messungen
-
KV-Zulassung zur Durchführung von ESWL (Steinzertrümmerung)
- Androloge seit 2006
Ausbildung und Berufserfahrung:
-
1977: Abitur Gymnasium Pegnitz
-
1977-1978: Sanitätsdienst in der Bundeswehr
-
1978-1984: Medizinstudium an der FAU Erlangen-Nürnberg
-
1984: Approbation (Bayerisches Staatsministerium des Innern)
-
1985: Promotion an der FAU Erlangen-Nürnberg
-
1985 - 1986: chirurgische Ausbildung bei Herrn Prof. Dr. A. Gresser, Krankenhaus Barmherzige Brüder, Regensburg
-
1986 - 1990: urologische Ausbildung bei Herrn Prof. Dr. W. Wieland, Krankenhaus St. Josef, Regensburg
-
1990: Anerkennung zum Facharzt für Urologie (Bayerische Landesärztekammer)
-
1990 - 1993: fachärztliche Tätigkeit im Krankenhaus St. Josef
-
1993 - 1996: Oberarzt; Aufbau und Leitung des Urologischen Konsiliardienstes für das Klinikum der Universität Regensburg
-
1996: Kassenärztliche Zulassung und Niederlassung als Urologe in Regensburg
-
1996-2007: Urologische Gemeinschaftspraxis mit Herrn Dr. Peter Stockmann im Castra Regina Center, Regensburg
-
2006: Anerkennung zum Führen der Zusatzbezeichnung "Andrologie" (Bayerische Landesärztekammer)
-
seit Januar 2008: Gemeinschaftspraxis Ambulante Urologie im DEZ mit den Kollegen Dres. Stockmann, Popp, Hanika und Fleck