Mit Hilfe von Drucksonden und Elektroden wird die Funktionsweise der Harnblase untersucht.
Wir benutzen diese Methode:
-
zur Abklärung von Blasenentleerungsstörungen (neurogen/funktionell)
-
zur Diagnostik verschiedener Harninkontinenzformen
-
für Zystomanometrien (Blasendruckmessungen)
-
für Urethradruckprofile (Harnröhrendruckmessungen)
-
für Uroflowmetrien (Harnstrahlmessungen)
-
zur Durchleuchtungs- und Röntgendiagnostik (Miktionszysturethrographie)