Mit einer Endoskopie lassen sich ohne größeren chirurgischen Eingriff Körperhöhlen und Hohlorgane untersuchen.
-
Spiegelung der Harnröhre sowie der Harnblase mit modernen flexiblen sowie starren Instrumenten der Fa. Storz und Wolf (Videoendoskopie)
-
Fluoreszenz-Diagnostik (mittels Weißlichtbild und Fluoreszenzbild nach Instillation einer speziellen fluoreszierenden Substanz) bei Verdacht auf einen Harnblasentumor sowie in der Nachsorge von Harnblasentumoren
Wie läuft die Untersuchung ab ?
Nach Desinfektion wird ein spezielles lokal betäubendes Gel in die Harnröhre appliziert. Die Untersuchung dauert meist weniger als 5 Minuten.
Nach der Untersuchung kann es zu einem leichten Brennen in der Harnröhre kommen , eine antibiotische Behandlung ist meist nicht erforderlich. Sollte eine Blutung aus der Harnröhre nach der Spiegelung auftreten, bitten wir Sie ,mit uns Kontakt aufzunehmen.